Standorte REMONDIS Production

Mit einem Klick bestens im Bilde. Informieren Sie sich über unsere Unternehmensstandorte und die jeweiligen Angebote sowie Kontaktmöglichkeiten.

Standorte REMONDIS Production


Standorte REMONDIS-Gruppe

Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 800 Niederlassungen und Beteiligungen in über 30 Staaten Europas, Afrikas, Asiens und Australiens.

Standorte REMONDIS

Zur Stelle, wenn es besonders drauf ankommt


Zusatzstoff für Brandschutz. Auf natürlichste Art und Weise

Ein Weißmineral als Zusatzstoff für Brandschutz – wie geht denn das? Die Antwort liegt in der spezifischen Zusammensetzung und Struktur von CASUL, das einen hohen Kristallwasseranteil von 45 Prozent und ein starkes Dehydrationsvermögen aufweist. Diese Kombination sorgt dafür, dass bereits bei relativ geringen Temperaturen Wasser an die Umwelt abgegeben wird.

Das Ergebnis ist eine optimale brandhemmende Wirkung. Kein Wunder also, dass CASUL verstärkt als Zusatzstoff in Brandschutzsystemen gefragt ist. Auch zur Beschichtung oder Beimischung bei der Herstellung feuerfester Materialien ist es hervorragend geeignet.

CASUL wird unter anderem als Zusatzstoff in Löschmitteln verwendet

Warum eignet sich CASUL als Zusatzstoff für Brandschutz?

Das Weißmineral CASUL verfügt gleich über mehrere Eigenschaften, die es zum idealen Zusatzstoff im Brandschutz machen. Sie alle gehen auf den hohen Kristallwassergehalt zurück und wirken sich auf den Einsatz im passiven Brandschutz positiv aus.

Nicht brennbar

CASUL ist ein mineralisches Produkt, das selbst nicht brennt und somit zur Verbesserung der Brandschutzeigenschaften von Materialien beiträgt.

Wärmeisolierend

Kommt es zu einem Brand, entfaltet CASUL eine temperaturreduzierende Wirkung. Die Hitze breitet sich nicht so schnell aus. Rauchentwicklung wird minimiert.

Umweltfreundlich

Als anorganisches und ungiftiges Weißmineral ist es umweltfreundlich und stellt kein Gesundheitsrisiko dar. Es kann anderen Stoffen problemlos beigemischt werden.

Vielseitig verwendbar

Als Zusatzstoff im Brandschutz wird CASUL in Form einer wässrigen Lösung angeboten, die sich ideal mit anderen Substanzen verbinden lässt.

CASUL wird als Zusatzstoff für Brandschutz unter dem Markennamen CASUL Protect vertrieben. Die Rezeptur lässt ich je nach Anforderung und Einsatzbereich spezifisch anpassen. Mehr hierzu unter Services


Anwendungsbereiche als Zusatzstoff für Brandschutz

Seine Qualitäten als dem Brandschutz dienenden Additiv bringt CASUL überall ein, wo es gefragt ist. Besonders bewährt hat es sich beim passiven Brandschutz im Bereich Bau. Mörtel, Putze und Farben mit CASUL verfügen nachweislich über eine hohe Feuerbeständigkeit. Unter anderem deshalb gibt es von CASUBLANCA eine komplette Produktserie an Farben, die mit dem Zusatzstoff CASUL hergestellt werden. Aber auch im aktiven Brandschutz ist CASUL hervorragend als Zusatzstoff geeignet. Zum Beispiel zur Fertigung von Löschmitteln für Handfeuerlöscher.

Mit CASUL-haltigen Farben oder Putzen versehene Wände sind besonders feuerbeständig. Im Fall eines Brandes wirken sie brandhemmend und hitzereduzierend.

Ihr Ansprechpartner zum Thema Brandschutz

Torsten Eßer
Produktentwicklung / Anwendungstechnik
REMONDIS Production GmbH
E-Mail